außerordentliche Zuwendungen
- außerordentliche Zuwendungen
1. A.Z. eines Gesellschafters können sein: (1) ⇡ Verdeckte Einlagen; diese erhöhen, sofern es sich um vom Gesellschafter gewollte Eigenkapitalaufbringung handelt, bei Kapitalgesellschaften die Kapitalrücklagen (§ 272 II Nr. 4 HGB); (2) bei Fehlen der Beteiligungsabsicht ⇡ außerordentliche Erträge (z.B. Schenkung, Schuldenerlass).
- 2. A.Z. der öffentlichen Hand (nicht rückzahlbare ⇡ Zuschüsse, ⇡ Subventionen): (1) Können, sofern sie als Investitionszuschüsse gewährt werden, anschaffungskostenmindernd behandelt werden; (2) gehören, sofern sie als Aufwand- oder Ertragszuschüsse gewährt werden, i.d.R. zu den sonstigen betrieblichen Erträgen.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Seefischereiverein, Deutscher — Seefischereiverein, Deutscher, aus dem Deutschen Fischereiverein 1885 hervorgegangene Vereinigung zur Förderung der deutschen Küsten und Hochseefischerei, wo sie von Deutschen betrieben wird, sowie der mit ihr im Zusammenhang stehenden Gewerbe… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Compte rendu — Der Compte rendu (voller Name: Compte rendu au Roi; dt: „Rechenschaftsbericht/Finanzbericht an den König“) ist ein Dokument, das am 19. Februar 1781 vom damaligen französischen Finanzminister Jacques Necker veröffentlicht wurde. Darin gibt Necker … Deutsch Wikipedia
Nucor — Rechtsform Aktiengesellschaft Sitz Charlotte, North Carolina Branche Stahl Website Nucor Die … Deutsch Wikipedia
Prämien — (premiums; primes; premi). I. Begriff. P. sind Belohnungen, die für bestimmte Leistungen oder Erfolge dem Personal im vorhinein versprochen und ihm neben seinen regelmäßigen Bezügen gewährt werden. Eine besondere Art der P. ist die… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
F.D.P. — Dieser Artikel beschreibt die Freie Demokratische Partei der Bundesrepublik Deutschland; zur gleichnamigen Partei in der DDR siehe Freie Demokratische Partei (DDR). Freie Demokratische Partei … Deutsch Wikipedia
F. D. P. — Dieser Artikel beschreibt die Freie Demokratische Partei der Bundesrepublik Deutschland; zur gleichnamigen Partei in der DDR siehe Freie Demokratische Partei (DDR). Freie Demokratische Partei … Deutsch Wikipedia
Freie Demokraten — Dieser Artikel beschreibt die Freie Demokratische Partei der Bundesrepublik Deutschland; zur gleichnamigen Partei in der DDR siehe Freie Demokratische Partei (DDR). Freie Demokratische Partei … Deutsch Wikipedia
Freie Demokratische Partei Bremen — Dieser Artikel beschreibt die Freie Demokratische Partei der Bundesrepublik Deutschland; zur gleichnamigen Partei in der DDR siehe Freie Demokratische Partei (DDR). Freie Demokratische Partei … Deutsch Wikipedia
Rote-Khmer-Tribunal — nbsp Außerordentliche Kammern an den Gerichten von Kambodscha Rote Khmer Tribunal Flagge der Vereinten Nationen … Deutsch Wikipedia
Französische Eisenbahnen — Französische Eisenbahnen. (Vgl. Karte.) I. Geschichte und Eisenbahnpolitik. – II. Geographische Gliederung der Hauptnetze. – III. Technischer Charakter. – IV. Gesetzgebung, Verwaltung und Staatsaufsicht. – V. Statistik. – VI. Finanzielle Vorteile … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens